Zementindustrie
Sekundärrohstoffe für die Bauchemie vom Experten
Unsere Produkte
Die Zementindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der Bauwirtschaft, da Zement als unverzichtbarer Baustoff weit verbreitet ist. Natürlicherweise enthalten die Rohstoffe für die Zementherstellung Chrom, das nach dem Brennprozess als sechswertiges Chrom (Chromat oder Chrom (VI)) im Zement vorliegt. In wasserlöslicher Form kann dieses Chrom beim Menschen die allergische „Chromatdermatitis“ auslösen, welche auch als „Maurerkrätze“ bekannt ist. Darüber hinaus kann Chromat, wenn es beispielsweise über die Haut aufgenommen wird, neben Hautreizungen auch schwere Allergien und Krebs verursachen.
Aufgrund dieser gesundheitlichen Risiken ist es von großer Bedeutung, Wege zu finden, um den Chromatgehalt im Zement zu reduzieren. Die Richtlinie 2003/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates verpflichtet seit dem 17. Januar 2005 alle EU-Mitgliedstaaten, einen Chromatgehalt im Zement bzw. in zementhaltigen Zubereitungen von unter 2 mg/kg einzuhalten.
Eine bewährte Methode zur Chromatreduktion im Zement ist die Verwendung von Eisen-(II)-sulfat, auch bekannt als Ferrosulfat oder Grünsalz, wenn dieses in feuchter Form vorliegt. Diese Verbindung ist in der Lage, sechswertiges Chrom (Chrom (VI)) zu dreiwertigem Chrom (Chrom(III)) zu reduzieren. Chrom-(III)-Verbindungen sind in der Regel nicht toxisch und können sicher im Zement verwendet werden. Die Integration von Eisen-(II)-sulfat in den Herstellungsprozess trägt somit dazu bei, die gesundheitlichen Risiken zu minimieren und den Zement gemäß den geltenden Richtlinien sicherer zu machen.
Zur Chrom (VI)-Reduzierung bietet wir, unser in eigenen in China beheimateten Produktionsbetrieben hergestelltes Eisen(II)-Sulfat an. Dieses ist sowohl als Mono- als auch Heptahydrat und in diversen Korngrößen an. Das zweiwertige Eisensulfat wird über diverse logistische Zentren aus China direkt zu unseren Kunden geliefert. Hierbei können die üblichen Verpackungsweisen in Bigbags und lose im Silo-Fahrzeug, aber auch kundenspezifische Wünsche realisiert werden.
UV Mono 30 Pulver
Eisen(II)-Sulfat Monohydrat in Pulverform
UV Mono 30 Pulver – Fein
Eisen(II)-Sulfat Monohydrat in feiner Pulverform
UV Mono 30 Granulat – Fein
Eisen(II)-Sulfat Monohydrat Granulat mit feiner Körnung
UV Hepta Granulat
Eisen(II)-Sulfat Heptahydrat Granulat mit grober Körnung
UV Hepta Pulver
Eisen(II)-Sulfat Heptahydrat in Pulverform